Manuelle Lymphdrainage – Indikationen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Eine gestörte Funktion des Lymphsystems kann infolge Verletzungen oder Operationen zu Ansammlungen von Flüssigkeit in den Zwischenzellräumen führen. Als Folge entstehen Schwellungen/Ödeme. Die manuelle Lymphdrainage wirkt mit ihren pumpenden und sanften Grifftechniken entstauend und beruhigend.

Sie kann bei folgenden Themen angewendet werden:

  • Ödeme nach Operationen und Verletzungen
  • schwere, geschwollene Beine während der Schwangerschaft
  • Anregung des Stoffwechsels
  • Schwellungen im Gesicht
  • Allergische Beschwerden
  • Hautprobleme
  • Unerterstützung des Immunsystems
  • Bindegewebsschwäche
  • Entschlackung und Entsäuerung
  • unterstützend bei Fastenkuren
  • linderung von Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen (z.B. bei Fibromyalgie)
  •  

    Je nach Beschwerden und Bedürfnissen empfehle ich eine Behandlungsserie von mehreren Sitzungen 1-2 mal wöchentlich.