Über mich

Seit meiner Jugend räuchere ich liebend gerne Ecken in Wohnräumen aus. Ich benutze dazu die unterschiedlichsten Kräuter, Blüten und Wurzeln und liebe es, kleine bunte Heilsteine mit mir herumzutragen. Das Bedürfnis, mit Menschen arbeiten und sie unterstützen zu können, begleitet mich schon viele Jahre.

 

Claudia Lüscher, Dipl. Naturheilpraktikerin TEN

 

Ich freue mich, Dich persönlich kennenzulernen und auf Deinem Weg begleiten zu dürfen. Ich bin:

  • kompetent und vertrauenswürdig
  • empathisch und lösungsorientiert
  • ruhig und harmonieliebend
  • achtsam und geduldig
  • Jahrgang 1974
  •  

    Ausbildung


  • Diplomierte Naturheilpraktikerin TEN
  • Diplomierte Arzt- und Spitalsekretärin
  • Diplomierte Kosmetikerin
  • Handelsschuldiplom

  • Weiterbildungen / Praktika


  • aktuell Berufspraxis unter Mentorat zur Vorbereitung auf die höhere Fachprüfung in Fachrichtung TEN
  • 2023, Medical Profiling® by Daniel Hasler, Kurs I & II, NHK Institut Zürich
  • 2023, TEN Symposium Zürich, "Das Endokrinum"
  • 2022, Zertifikat OdA AM in Fachrichtung Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
  • 2022, TEN Symposium Zürich, "Mythen und Fakten rund ums Immunsystem"
  • 2022, Kopfschmerz- und Migränetherapie, Bodyfeet Rapperswil
  • 2021–2022, Praktikum bei Thomas Moser, Eidg. dipl. Naturheilpraktiker TEN, Gesundheitszentrum für Komplementärmedizin Moser, Niederrohrdorf
  • 2021, Praktikum im Kloster Fahr, Unterengstringen
  • 2021, TEN Symposium Zürich, "Postcovidpatient in der TEN Praxis"
  • 2021–2022, Phytotherapie, NHK Institut Zürich
  • 2020, Manuelle Lymphdrainage Therapeutin, Paramed Baar
  • 2020, Massage Therapeutin, klassische Massage, Paramed Baar
  • 2019–2020, Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, Bodyfeet Rapperswil/Aarau
  • 2019, Ernährungsheilkunde, NHK Institut Zürich
  • 2019, TEN Symposium Zürich, "Das Mikrobiom"
  • 2018–2021, Medizinische Grundausbildung (730 Stunden), NHK Institut Zürich
  • 2018, Wickel, Kompressen und Hydrotherapie, NHK Institut Zürich
  • 2018–2019, Emmett Technique (Emmtech, Module I & II)
  • 2018, TEN Grundlagen, NHK Institut für integrative Naturheilkunde TEN, Zürich